Forschung & Vordenkerschaft

Zweisprachige Lehrkräfte: Wie diese Ihr Sprachtraining beschleunigen

Artikel teilen:

Wenn Sie in Ihrer Organisation ein Sprachtrainingsprogramm einführen, ist es höchst unwahrscheinlich, dass alle Lernenden auf dem gleichen Sprachlevel starten oder die gleichen Ziele haben. Einige beginnen möglicherweise ganz von vorne.

Beim Erlernen einer neuen Sprache kommen bestimmt auch Zeiten, die frustrierend oder schwierig sind. Aber noch frustrierender ist es, wenn die Lehrkraft die Basics nicht in genau der Sprache erklären kann, die Ihr Team spricht. Womöglich stellen Sie sich gerade Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor, wie sie sagen: „Das werde ich mir nie merken.“

Was aber, wenn es für absolute Anfänger beim Lernen einer neuen Sprache einen anderen Ansatz gäbe? Was, wenn die Lehrkraft das Wesentliche von Beginn an umfassend erklären kann und so Ihrem Team den Einstieg ins Sprachenlernen erleichtert? Egal, ob online oder in einer Klasse, als Erwachsener eine neue Sprache zu lernen, kann sehr herausfordernd sein. Zwischen Erfolg und Misserfolg (des Sprachtrainings und somit Ihrer strategischen Investition) entscheiden die richtige Herangehensweise und Unterstützung von Beginn an.

Ella Wardle ist eine unserer 20.000 Lehrkräfte weltweit. Sie unterrichtet seit 5 Jahren französischsprachige Berufstätige in Englisch und erzählte uns, wie man Anfänger beim Sprachenlernen unterstützt und wieso zweisprachige Lehrkräfte wichtig sind.

„Ich komme ursprünglich aus der Nähe von Manchester, Großbritannien, wo ich Linguistik und Anglistik studiert habe. Sprachenlernen hat mich schon immer interessiert. Es faszinierte mich, wie wir eine neue Sprache lernen. So wurde ich Lehrerin – ein Beruf, der mir sehr viel gibt.“

„Ich spreche nicht nur fließend Englisch, sondern habe in meinen 5 Jahren in Paris auch Französisch gelernt (ja, auch ich war mal absolute Anfängerin!). Dank meiner zweiten Sprache kann ich jetzt nicht nur Englisch für Fortgeschrittene unterrichten, sondern auch französischsprachige Lernende unterstützen, die noch ganz am Anfang stehen und dort zusätzliche Unterstützung benötigen.“

Zweisprachige Lehrkräfte wie Ella bieten Sprachanfängern ein Gefühl der Sicherheit.

„Ich arbeite mit vielen erfolgreichen Fachleuten aus aller Welt, deren Unternehmen möchte, dass sie eine neue Sprache lernen. Obwohl sie beruflich und privat erfolgreich sind, fühlen sich diese Fachleute beim Erlernen einer neuen Sprache oft überwältigt. Deshalb ist es so wichtig, ihnen auf diesen ersten Metern zusätzliche Unterstützung und ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Motivation.“

Wie zweisprachige Lehrkräfte das Sprachenlernen beschleunigen:

  • Maßgeschneiderter Ansatz

Sprachkurse für Anfänger müssen anders gestaltet werden. In diesem Stadium verfügen Lernende noch nicht über das Vokabular, um sich in einem Gespräch einbringen zu können. Das kann schnell einschüchtern und entmutigen. Zunächst ist also wichtig herauszufinden, was ihre Bedürfnisse sind, was sie bereits wissen und was noch verbessert werden muss. Dabei gilt es stets sicherzustellen, dass sie die nötigen Antworten auf ihre Fragen bekommen: auf Englisch oder in ihrer Muttersprache.

  • Fehler vorhersehen

Unsere zweisprachigen Lehrkräfte verstehen nicht nur die Muttersprache der Lernenden, sondern auch ihren Background. Haben Sie schon einmal versucht, einen Satz aus Ihrer Muttersprache in eine andere Sprache zu übersetzen? Dann haben Sie vielleicht gemerkt, dass oftmals Wörter, die in Ihrer Muttersprache perfekt passen, in einer anderen Sprache gar nicht gut funktionieren.

Genau wie Ella können Lehrkräfte, die die Sprache der Lernenden sprechen, fast punktgenau vorhersagen, welche Wörter die Lernenden als nächstes benutzen – und so Fehler von Beginn an erkennen und beheben.

  • Ein positives Lernumfeld schaffen

Eine neue Sprache von Grund auf zu lernen ist ohnehin schon schwierig. Unsere zweisprachigen Lehrkräfte können sich in unsere Lernenden hineinversetzen und tun alles, um die Anfänge in der neuen Sprache so angenehm wie möglich zu machen: „Ich stelle die Lernenden nicht in den Mittelpunkt, wenn sie sich nicht wohl damit fühlen und lasse sie stattdessen in ihrem eigenen Tempo lernen. Ich sage ihnen gleich zu Beginn, dass es okay ist, Fehler zu machen. Ich selbst habe auch jede Menge Fehler gemacht, als ich Französisch gelernt habe. Ich hoffe sogar, dass die Fehler in meinem Unterricht passieren. So kann ich wirklich auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen.“

  • Übung macht den Meister!

Wir ermutigen die Lernenden, ihr neues Wissen noch während des Unterrichts einzubringen, z.B. in Rollenspielen oder durch Diskussionen über die neuesten Nachrichten. Das ermutigt sie, ihren neuen Wortschatz zu nutzen und neue Wörter einzubauen, die sie zuvor nicht kannten. „Um den Unterricht so dynamisch wie möglich zu gestalten, mache ich viele Rollenspiele. Die Lernenden sollen sehen, wie sie die Sprache und das neu Gelernte einsetzen können. Sie stellen sich selbst und ihre Arbeit vor, verhandeln oder ergreifen das Wort bei Meetings. Bei Verhandlungen bin mittlerweile ich es, die verliert.“

Wir von Hult EF setzen uns dafür ein, dass sich Lernende auf diesen ersten Schritten so wohl wie möglich fühlen – ganz egal welches Sprachlevel sie haben. Unsere Kurse sind so flexibel, dass alle in ihrem eigenen Tempo lernen können. Und falls nötig, steht zweisprachige Unterstützung in den wichtigsten Sprachen zur Verfügung. Mit 20.000 Lehrkräften weltweit können wir jederzeit und überall Unterricht anbieten. Und das Beste? Sie müssen nicht großartig vorausplanen, da unser Live-Unterricht alle 30 Minuten stattfindet, und das 24 Stunden am Tag.

Registrieren Sie sich und bleiben Sie (top) informiert.

Schließen Sie sich anderen Branchenführern an und erhalten Sie jeden Monat die neuesten Innovationen und Einblicke in die Bereiche Sprache und Führung.

*

Mehr Einblicke in die Sprache

Forschung & Vordenkerschaft

Falsche Trainingsschwerpunkte: Die Fähigkeiten der Teams von morgen

Lesen Sie mehr

Forschung & Vordenkerschaft

Wie künstliche Intelligenz die Welt des Lernens revolutioniert

Lesen Sie mehr

Forschung & Vordenkerschaft

Individuelles Sprachtraining: Warum es keine Standardlösung für alle gibt

Lesen Sie mehr

Wir sind für Sie da.

Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören. Unser Team aus Expertinnen und Experten hilft Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie bitte unser Formular aus, damit wir Sie kontaktieren können.

Close

Füllen Sie bitte unser Formular aus, damit wir Sie kontaktieren können.

Kontaktieren Sie uns

+1

Ich möchte Informationen erhalten über...

Fortbildung für Führungskräfte
Sprache & Kommunikation
Assessment-Lösungen
Organisatorische Entwicklung
Coaching für Führungskräfte
Business-Grundlagen
Programme mit allgemeinem Zugangsvoraussetzungen
etwas anderes

Anmerkungen, Fragen und Kommentare:

*

Rufen Sie uns an

+49 030 2295 7792